Fabrik der Zukunft

Die Brücke zwischen OT und IT

IT/OT Konvergenz

Daten von der Maschine bis zur IT

Um das IoT-Potential in Ihrem Unternehmen voll auszuschöpfen, liegt die Herausforderung oftmals im Zusammenwachsen von Information Technology (IT) und Operation Technology (OT).

Doch wie kann die entstehende Konvergenz überwunden werden?

Wichtig dabei ist vor allem die richtige Architektur. Mit Orchestra kann eine sogenannte Cloud/Fog/Edge Architektur aufgebaut werden. Bei diesem Ansatz wird Orchestra sowohl auf der OT-Ebene über Edge-Geräte, als auch in der IT-Ebene eingesetzt. Durch den entstehenden Manufacturing Service Bus kann die Brücke zwischen Edge und Cloud geschlagen werden!

Schlagen Sie die Brücke zwischen OT und IT!

Sie möchten mit einem Experten wie Christian persönlich sprechen?

Finden Sie heraus, was Sie mit Orchestra in Ihrem Unternehmen erreichen können! Zusammen mit unseren Experten wie Christian zeigen wir Ihnen gerne in einer Live-Demo alle Möglichkeiten Ihren IIoT Use Case umzusetzen und begleiten Sie auf Ihrem Weg zur Smart Factory!






    Mit dem absenden dieses Formulares, stimmen Sie zu, dass ihre im Kontaktformular eingegebenen Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme übermittelt, verarbeitet und gespeichert werden. Nähere Informationen finden Sie unter der Datenschutzerklärung.

    Mit Orchestra haben wir eine zentrale, effiziente Schnittstelle auf der Feldebene mit der wir sämtliche heterogene Daten in einem Datenpunkt regelbasiert abgreifen und an Subsysteme verteilen können. Orchestra ermöglicht uns so ein effizientes, lastverteiltes Arbeiten mit Produktionsdaten.

    Sabrina Ruf

    Sabrina Ruf

    Director Production Data Analytics bei Voith Turbo

    CONNECTING INDUSTRIES - PLUG & PRODUCE MIT ORCHESTRA

    Whitepaper Download | Die Kraft der Daten

    In der Fertigung und Industrie müssen Menschen, Maschinen und sogar Produkte übergreifend miteinander kommunizieren. Dabei wächst die Zahl der Geräte und Kommunikationspartner stetig. Der dabei entstehende Daten Dschungel scheint auf den ersten Blick oftmals schwer zu navigieren. Jedoch liegt in ihm eine ganz besondere Kraft, die sicher auch in Ihrem Unternehmen vorhanden ist: Die Kraft der Daten. Erfahren Sie wie Sie mit Orchestra Ihre Daten fließen lassen können und das volle Potential einer datengetriebenen Smart Factory für Ihr Unternehmen nutzen können.






      Mit dem absenden dieses Formulares, stimmen Sie zu, dass ihre im Kontaktformular eingegebenen Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme übermittelt, verarbeitet und gespeichert werden. Nähere Informationen finden Sie unter der Datenschutzerklärung.