Elektronische Vernetzung in Baden-Württemberg mit Orchestra – ein erstes Resümee
06.11.19: 11:45 - 00:15 im Augustana-Saal
Die Elektronische Arztvernetzung als Bestandteil der hausarztzentrierten Versorgung in Baden-Württemberg ist seit dem 01.07.2019 im regulären Betrieb. Unter Einsatz von Orchestra wurden hierbei bereits im ersten Quartal weit mehr als 10.000 elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen an die Krankenkasse gesendet und es können elektronische Arztbriefe zwischen Ärzten ausgetauscht sowie patientenbezogene Medikationsinformationen über eine zentrale IT-Plattform bereitgestellt werden. Ein Rückblick sowie Ausblick, welche weiteren Möglichkeiten unter dem Einsatz von Orchestra möglich sind.
Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG (HÄVG)
Oliver Lowens
Oliver Lowens ist seit 2010 für die Hausärztliche Vertragsgemeinschaft (HÄVG) tätig und verantwortet als Leiter E-Health IT-Projekte mit strategischer Bedeutung für das Unternehmen. Er ist zudem Geschäftsführer der Gesellschaft für IT-Vernetzung (GefIT) mbH, welche den Betrieb der IT-Vernetzung in Baden-Württemberg sicherstellt.
