One single point of access for your data
06.11.19: 11:00 - 11:30 im Hollbau 1. OG
In organizations from production to business and healthcare one will find heterogeneous IT landscapes, with various data sources, protocols, and technologies. In alignment with the Tech-Talk covering edge, fog and cloud computing, we present an architecture which harmonizes data and establishes one single point of access. In this way the fully integrated OPC-UA server securely extends the Orchestra ecosystem and integrates data from whichever data sources, like webservices, HL7 or RFCs.
soffico GmbH
Christian Schmidt & Peter Velten
Christian Schmidt, MSc. Wirtschaftsingenieur, forschte nach der Universität eineinhalb Jahre für die Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an serviceorientierten Software-Architekturen zur Vernetzung industrieller Produktionsanlagen. Seit 2018 betreut Herr Schmidt Industrieunternehmen vom technischen Vertrieb über die Konzeption, Planung und Projektmanagement bis zur Umsetzung als Consultant für die soffico GmbH. Seine fachliche Expertise teilt Herr Schmidt als Ansprechpartner und Spezialist für Maschinenanbindung und die digitale Vernetzung von Produktionsumgebungen gerne mit Ihnen. Peter Velten, studierter Wirtschaftsinformatiker der Technischen Universität München, ist seit 2016 bei der soffico GmbH im technischen Consulting für die Projektarbeit mit dem Schwerpunkt Manufacturing und Industrie zuständig. Seit Mitte 2017 verantwortet Herr Velten als Product Manager zudem die Produktvariante Orchestra Industrie 4.0 Engine. Herr Velten ist Ansprechpartner und Spezialist für Maschinenanbindung und die digitale Vernetzung von Produktionsumgebungen.
