Jede Revolution hat eine Vision. Das Ideal, welches am Ende des Umbruchs im Zuge von Industrie 4.0 stehen sollte, ist die Smart Factory sowie die Vernetzung der gesamten Wertschöpfungskette.
Egal ob in der Produktion oder in der Industrie, Unternehmen verschiedene Programme, Applikationen und Geräte, die miteinander kommunizieren sollen einsetzen, hilft eine Middleware.
Die Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH ist ein deutscher Hersteller für Präzisionswerkzeuge und Zubehör. Welche E-Invoicing-Herausforderungen mit Orchestra gelöst wurden und welche Vorteile sich daraus für Paul Horn ergeben, erfahren Sie in unserer neuesten Success Story.
Der offene Schnittstellenstandard OPC-UA ermöglicht einen einheitlichen und herstellerunabhängigen Datenaustausch von Maschinen, Systemen und Menschen.
Mit mehr als 150 Teilnehmern fand gestern das virtuOSY statt – die virtuelle Alternative zu unserem jährlichen Orchestra Symposium. Gemeinsam mit unseren Kollegen aus der x-tention Unternehmensgruppe haben wir unsere Kunden und Partner darüber informiert, welche Verbesserungen an Orchestra in der letzten Zeit vorgenommen wurden und wohin die Reise weiter geht.